Kiste f [ugs.] [Bett]

Kiste f [ugs.] [Bett]
легло {ср}

noun


Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kiste — Flugzeug; Aeroplan (österr.); Flieger (umgangssprachlich); Kabine (umgangssprachlich); Flugmaschine; Luftfahrzeug; Maschine (umgangssprachlich); Kutsche ( …   Universal-Lexikon

  • Bett — 1. Lagerstätte; (geh.): Lagerstatt, Schlafstatt; (ugs.): Federn, Kiste, Klappe; (salopp): Falle, Miefkiste, Miefkoje; (fam.): Nest; (derb): Furzkiste, Rammelkiste; (ugs. scherzh.): Flohkiste, Kahn, Koje; (landsch., bes. südd., österr., schweiz.) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lassen — möglich machen; autorisieren; ermöglichen; gewähren; zulassen; bewilligen; gestatten; sanktionieren; lizenzieren; (eine) Möglichkeit schaffen; …   Universal-Lexikon

  • Liste falscher Freunde — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Pepperoni — Die Liste falscher Freunde listet eine Auswahl häufiger falscher Freunde (Übersetzungsfallen bzw. Verständnisprobleme) zwischen Deutsch und anderen Sprachen, dem in der Bundesrepublik Deutschland und in anderen Staaten gesprochenen Deutsch sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Klappe — 1. Deckel, Verschluss. 2. Bett; (ugs.): Kiste; (ugs. scherzh.): Flohkiste, Kahn, Koje; (salopp): Falle, Miefkiste, Miefkoje. 3. Mund; (ugs.): Mundwerk; (salopp): Schnauze; (derb abwertend): Maul. * * * Klappe,die:1 …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Nest — 1. Brutstätte, Horst, Nestbau, Nistplatz; (veraltet): Genist. 2. Bett, Lagerstätte; (geh.): Lagerstatt, Schlafstatt; (ugs.): Federn, Kiste, Klappe; (landsch., bes. südd., österr., schweiz.): Bettstatt; (sächs.): Molle; (Kinderspr.): Heia. 3. ab …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einpacken — eintüten; einwickeln; verpacken; einsacken; einhüllen; packen * * * ein|pa|cken [ ai̮npakn̩], packte ein, eingepackt <tr.; hat: 1. zum Transport in einen dafür vorgesehenen Gegenstand legen /Ggs. auspacken/: ich habe schon alles für die Reise… …   Universal-Lexikon

  • auflassen — auf|las|sen [ au̮flasn̩], lässt auf, ließ auf, aufgelassen <tr.; hat: 1. geöffnet lassen: die Tür, die Kiste, die Flasche auflassen. 2. (ugs.) auf dem Kopf behalten: die Mütze auflassen. 3. (ugs.) aufbleiben lassen: sie ließ die Kinder am… …   Universal-Lexikon

  • Klappe — die Klappe, n (Mittelstufe) eine an einer Seite befestigten, beweglichen Vorrichtung, mit der man eine Öffnung verschließen kann Beispiele: Kannst du die Klappe am Briefkasten schließen? Schieb die Klappe hoch! die Klappe, n (Aufbaustufe) eine… …   Extremes Deutsch

  • Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”